Fachagrarwirt/Fachagrarwirtin - Landtechnik
Gesuch-ID:
G250226010373
Beschäftigungsbeginn:
Ab sofort
Mobilität:
200 km um 26629 Großefehn
Schulabschluss:
Fachhochschulreife (einschl. nur theoret. Teil)
Berufserfahrung:
bis 5 Jahre
Über mich:
Ich bin ein Agraringenieur mit Erfahrung in landwirtschaftlichen Systemen, Präzisionslandwirtschaft und der Integration erneuerbarer Energien. Durch meine Arbeit in der Agronomie, Betriebsführung und Datenanalyse habe ich praktische Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung von Landmaschinen, der Optimierung landwirtschaftlicher Prozesse und dem Einsatz moderner Technologien entwickelt.
Derzeit arbeite ich bei Eekshof Milch & Energie in Deutschland, wo ich zur Verbindung von Milchviehhaltung mit erneuerbarer Energie beitrage. Mein Ziel ist es, meine Kenntnisse in GIS, Data Science und CAD-Modellierung zu erweitern, um nachhaltige und effiziente Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln.
Ich bin motiviert, praktisch zu arbeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und mich langfristig weiterzuentwickeln. Mit meiner Anpassungsfähigkeit und meinem Engagement suche ich eine Stelle, in der ich mein Wissen einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln kann.
Derzeit arbeite ich bei Eekshof Milch & Energie in Deutschland, wo ich zur Verbindung von Milchviehhaltung mit erneuerbarer Energie beitrage. Mein Ziel ist es, meine Kenntnisse in GIS, Data Science und CAD-Modellierung zu erweitern, um nachhaltige und effiziente Lösungen für die Landwirtschaft zu entwickeln.
Ich bin motiviert, praktisch zu arbeiten, neue Fähigkeiten zu erlernen und mich langfristig weiterzuentwickeln. Mit meiner Anpassungsfähigkeit und meinem Engagement suche ich eine Stelle, in der ich mein Wissen einbringen und wertvolle Erfahrungen sammeln kann.
Anstellungsart:
Arbeitsplatz
Arbeitszeit:
Vollzeit oder Teilzeit
Fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten:
Agrarwissenschaften, Außendienst, Betriebs- und Maschinenhilfe (Organisation), Bodenbearbeitung, Kulturarbeiten, Erntearbeiten, Friedhofsgärtnerei, Milchwirtschaft, -erzeugung, Tierhaltung, Tierproduktion
Sprachkenntnisse:
Als Arbeitgeber/in können Sie direkt Kontakt mit dem Stellensuchenden aufnehmen.
Bitte nutzen Sie dieses Kontaktformular.
Weitere Auskünfte erteilt:
Agrarjobboerse in der
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Telefon: 0441 801-474
Email:
96 mal angesehen seit dem 26.02.2025
Impressum · Datenschutz · Leichte Sprache · Barrierefreiheit · © 2025 Landwirtschaftskammer Niedersachsen