Veranstaltungskalender

Lahmheitsscoring beim Rind als Tierwohl-Tool

weiterlesen

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

weiterlesen

Keine Angst vor Prüfungen - Einführung in die Prüfertätigkeit in der Hauswirtschaft

weiterlesen

Lehrgang Bauernhofpädagogik

weiterlesen

Informationsveranstaltung zum neuen Vorbereitungslehrgang zum/zur Landwirtschaftsmeister/in

weiterlesen

Baulich-technische Maßnahmen zur Reduzierung von Hitzestress im Milchviehstall

weiterlesen

GLÖZ II - Anforderungen an die qualifizierten Nachweise

weiterlesen

Zukunftstag in der Landwirtschaft 2025

weiterlesen

Zukunftstag in der Landwirtschaft 2025

weiterlesen

Online und kompakt: ANDI 2025

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Selbstversorgung auf Balkon und Terrasse - Wie geht das?

weiterlesen

Ganzjährige Weidehaltung von Rinder und Pferden - Praxistag in Sachsen-Anhalt

weiterlesen

Grundlehrgang Schaf- und Ziegenhaltung

weiterlesen

Grundlehrgang Klauenpflege

weiterlesen

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

weiterlesen

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

weiterlesen

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

weiterlesen

Keine Angst vor Prüfungen - Einführung in die Prüfertätigkeit in der Hauswirtschaft

weiterlesen

Duftende Kräuterapotheke

weiterlesen

Vernetzungsveranstaltung zwischen deutschen und niederländischen Masthühnerhalter*innen mit Exkursion "Windstreek"

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

Workshop: Kennarten für die Ökoregelung 5 bestimmen

weiterlesen

Feldtag zur flachen und ganzflächigen Bodenbearbeitung

weiterlesen

Einführung in die Klauenpflege bei Rollklauen

weiterlesen

Klauenpflege bei Rollklauen

weiterlesen

Klauenpflege bei Rollklauen

weiterlesen

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind

weiterlesen

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind

weiterlesen

Feuer im Stall - Brandschutz in Nutztierställen gewährleisten

weiterlesen

Rapsfeldbegehung Öko-Landessortenversuch

weiterlesen

An die Zitze, fertig, los! - Melken von Anfang an

weiterlesen

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in | Schwerpunkt Rind

weiterlesen

Ehrung der Jahrgangsbesten 2024

weiterlesen

An die Zitze, fertig, los! - Melken für Fortgeschrittene

weiterlesen

Niedersächsiches Biosicherheitskonzept: Programmschwerpunkt Schwein und Geflügel

weiterlesen

Moderne Baumpflege an Altbäumen - alte Bäume erhalten und pflegen

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Der Bäuerliche Nutzgarten im April - Startklar für die Gemüsesaison

weiterlesen

Prüfungsvorbereitungstag Landwirt*in (Schwein)

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

Online-Informationsabend Bio-Schweinehaltung

weiterlesen

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

weiterlesen

Klartext im Betrieb - Souverän reden, schlagfertig kontern

weiterlesen

-Aquakultur- Technik und Funktionsweise von Kreislaufanlagen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Heckenauswahl - Sortenauswahl, Qualitäten und fachgerechte Pflanzung

weiterlesen

Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden - Praxis-Tag Schleswig-Holstein

weiterlesen

Meisterkurs Hauswirtschaft - online (2025 - 2027), Informationsveranstaltung

weiterlesen

Silo- und Festmistlager planen und bauen

weiterlesen

Qualifizierungsmaßnahme zum Stallklima- und Tränkwassercheck (ITW)

weiterlesen

Einführung in die visuelle Baumkontrolle

weiterlesen