Veranstaltungskalender

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Betrieb

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Planungsworkshop - Mein Garten neu geplant

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Praxisworkshop - Pflastern für Anfänger/-innen

weiterlesen

Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)

weiterlesen

Grundlehrgang Klauenpflege

weiterlesen

Einsatz von Bodenhilfsstoffen und Pflanzenstärkungsmitteln zur Pflanzung und Vitalisierung von Bäumen

weiterlesen

Sachkundelehrgang - Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen (Theorie & Praxis)

weiterlesen

Verkehrssicherheit von Bäumen

weiterlesen

Eingehende Untersuchungen von Bäumen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Pflanzen aus der mediterranen Küche - das Urlaubsgefühl für Zuhause

weiterlesen

Eingehende Untersuchungen von Bäumen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Intensivworkshop Bepflanzungsplanung - die Königsdisziplin der Gartenplanung

weiterlesen

Gehölzwertermittlung nach der „Methode Koch“

weiterlesen

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang 01.-12.09.2025

weiterlesen

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

weiterlesen

Niedersächsiches Biosicherheitskonzept: Programmschwerpunkt Rind

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Floristik-Workshop: Kränze aus der Fülle des Herbstes

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Praxisworkshop - Beeteinfassungen richtig setzen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Floristik-Workshop: Kränze aus der Fülle des Herbstes

weiterlesen

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

weiterlesen

Gesunde Rosen und ihre Begleiter - schöne Beete mit Rosen gestalten

weiterlesen

Nur die Harten kommen in den Garten - Pflanzen für extremes Wetter

weiterlesen

Grundschulung Milchsammelwagenfahrer

weiterlesen

Biogas-Betreiber-Grundschulung - Anlagensicherheit nach TRGS 529 und TRAS 120

weiterlesen

Spontanvegetation - Unkraut – Wildkraut - Erkennen, verstehen und managen

weiterlesen

Das große 1x1 der Staudenpflege - Staudenpflanzungen professionell entwickeln und erhalten

weiterlesen

Motorsäge Modul A für Frauen

weiterlesen

Grundlehrgang Klauenpflege

weiterlesen

Planung von pflegeleichten Staudenpflanzungen - Spagat zwischen Privatgärten und öffentlichem Grün

weiterlesen

Führungskräfte-Workshop Teil 1: Vom Kollegen zur Führungskraft

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im September - Gräser im Garten

weiterlesen

Führungskräfte-Workshop Teil 2: Nachhaltig delegieren, erfolgreich anweisen, Verantwortung abgeben

weiterlesen

Sachkundelehrgang - Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel

weiterlesen

Kompaktseminar Legehenne

weiterlesen

Rasen Teil 3 - Erhaltungspflege

weiterlesen

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

weiterlesen

Gemüse fermentieren (ausprobieren)

weiterlesen

Motorsäge pflegen und warten - so geht‘s

weiterlesen

Holzzersetzende Pilze bestimmen und beurteilen

weiterlesen

Mein Tag für´s Büro

weiterlesen

Ausbildereignung / Vorbereitungslehrgang WiSe 2025-26

weiterlesen

Das Rasenjahr - Winter

weiterlesen

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Pilzlehrwanderung "Zum Tüdick" Wardenburg

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Floristik-Workshop: Blumengestecke aus der Fülle der Blumenbänder im Park der Gärten

weiterlesen

Artenschutz im Baummanagement

weiterlesen

Sachkundelehrgang für Pferdehalter

weiterlesen

Ausbildung zum/zur Geprüften Klauenpfleger/-in Gruppe R

weiterlesen

AgrarBüromanagerin I

weiterlesen

Aufbautag - Artenschutz im Baummanagement

weiterlesen