Veranstaltungskalender

Klartext im Betrieb - Souverän reden, schlagfertig kontern

weiterlesen

-Aquakultur- Technik und Funktionsweise von Kreislaufanlagen

weiterlesen

Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden - Praxis-Tag Schleswig-Holstein

weiterlesen

Meisterkurs Hauswirtschaft - online (2025 - 2027), Informationsveranstaltung

weiterlesen

Netzwerktreffen Direktvermarktung - Region Bremervörde, Oldenburg Nord, Ostfriesland

weiterlesen

Silo- und Festmistlager planen und bauen

weiterlesen

Netzwerktreffen Direktvermarktung - Region Bremervörde, Oldenburg Nord, Ostfriesland

weiterlesen

Qualifizierungsmaßnahme zum Stallklima- und Tränkwassercheck (ITW)

weiterlesen

Einführung in die visuelle Baumkontrolle

weiterlesen

Grundlehrgang Klauenpflege

weiterlesen

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

weiterlesen

Seminarreihe nachhaltige Wirtschaftsweisen und Ökolandbau: Biodiversitätsförderung und Klimaschutz im eigenen Betrieb

weiterlesen

Ausbildungsvertrag und Co. für die Hauswirtschaft richtig ausfüllen

weiterlesen

Immer in Bewegung - Klauengesundheit und -pflege bei Schweinen

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

Fit für den Prüfauftrag – Kennartenseminar zu Ökoregelung 5 / AUKM GN 5 und Hilfestellung für eine erfolgreiche Beantragung

weiterlesen

Fit für den Prüfauftrag – Kennartenseminar zu Ökoregelung 5 / AUKM GN 5 und Hilfestellung für eine erfolgreiche Beantragung

weiterlesen

Online-Schulung zur neuen Ausbildungsregelung "Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft und personenorientierte Serviceleistungen"

weiterlesen

Seminar "Klauenpflege bei Schafen und Ziegen"

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Abendspaziergang im Mai - Frühlingshafte Stauden und Zwiebelpflanzen

weiterlesen

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

weiterlesen

Der Wohlfühlstall für Hühner – Bau und artgerechte Einrichtung von Hühnerställen

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Der Sommer zieht ein - Sommerblumenvielfalt im eigenen Kübel

weiterlesen

Das Rasenjahr - Sommer

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Alternativen zum klassischen Rasen - von Kräuterrasen, Blumenwiesen und Co.

weiterlesen

Öko-logisch: Tierhaltung im Ökolandbau

weiterlesen

Fachforum Schwein und Geflügelmast 2025

weiterlesen

Kräuter-Gesundheits-Kuren- Sommer- Aufbauseminar "AKTION GRÜNER SCHNEEBALL"

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Hochbeet - Anpflanzung planen und Pflege ausführen

weiterlesen

Gute-Hygiene-Praxis ist das A und O in der Gastronomie und Direktvermarktung

weiterlesen

Niedersächsiches Biosicherheitskonzept: Programmschwerpunkt Rind

weiterlesen

Online Dialogforum Hauswirtschaft

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Der Bäuerlichen Nutzgarten im Mai - Erste Ernteerfolge

weiterlesen

Sprechtag im Rathaus in Lavelsloh

weiterlesen

7. Agrarexkursion 2025 - der frische Norden

weiterlesen

Freizeitgartenbau: Gartenfahrt in den Norden

weiterlesen

Invasive Großstauden im öffentlichen Grün

weiterlesen

Wirtschaftsdünger effizient nutzen - Praxis und Perspektiven

weiterlesen

Aktionen & Möglichkeiten rund um das Ernteprojekt „Gelbes Band“

weiterlesen

Parasitenmanagement und erfolgreiche Lämmeraufzucht

weiterlesen

Schlepper-Fahrtraining für Frauen 2025

weiterlesen

Gartentour in den Mühlenkreis Minden-Lübbecke

weiterlesen

Fachkenntnisschulung Lebensmittelhygiene nach § 4 LMHV

weiterlesen

Vorausschauende Jungbaumpflege (Praxis)

weiterlesen

Sachkundeprüfung Pflanzenschutz (Präsenzunterricht)

weiterlesen

Weiterbildung Milchsammelwagenfahrer

weiterlesen

-Aquakultur- Fischerzeugung in Kreislaufanlagen

weiterlesen

Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage am LBZ Echem

weiterlesen

Sachkundelehrgang Hähnchenmast

weiterlesen